1997
Gründung
in Kirchheim bei München
2015
Umstellung auf BIM-Planung
durchgehende integrale BIM.TGA Planung
2022
Digitale Dienstleistungen
Digital Scanning, SCAN2TGA, BIM2FM
Heute
zukunfsorientierte TGA-Planungsleistungen
mit den aktuellsten Softwarelösungen und Planungsmethoden im Bereich Industrie, Gewerbe und öffentliche Hand
Innovativ | Kollaborativ | Impulsgebend
Ihr PLANerischer
plusPunkt seit 1997
TGA-Erfahrung
für Ihr Bauprojekt
Die PLANplus Technische Gebäudeplanung GmbH & Co. KG ist ein unabhängiges Ingenieurbüro für die komplette technische Gebäudeausstattung im Gewerbe-, Industrie- und Wohnungsbau und wurde 1997 von Rudolf Steger in Kirchheim bei München gegründet.
Das 20-köpfige Team aus Ingenieuren, Technikern und Systemplanern arbeitet mit
innovativen Methoden, wie BIM und digital Scanning und deckt die
gesamtplanerische Verantwortung
aller Bereiche der technischen Gebäudeausstattung ab.
Unsere Firmengeschichte
1997 GRÜNDUNG
PLANplus Technische Gebäudeplanung wird von Rudolf Steger in Kirchheim bei München gegründet.
2005 UMFIRMIERUNG
Um unseren Kunden ein durchgehendes Konzept von der Planung bis zur FM Dienstleistung anbieten zu können, wurde die PLANplus Technische Gebäudeplanung GmbH & Co. KG gegründet. Damit ist PLANplus ein zukunftsorientiertes Büro der Bau- und Versorgungsbranche sowie dem technischen Facility Management.
2007 EINFÜHRUNG QM
Einführung eines durchgehenden Qualitätsmanagementsystems bei PLANplus Technische Gebäudeplanung.
2008 PLANER AM BAU
PLANplus erhält das Qualitätszertifikat „Planer am Bau". Dieses Gütezeichen erhalten Architekten und Ingenieurbüros, die sich einer unabhängigen Prüfung durch Experten des TÜV Rheinlands unterziehen. Die Überprüfung fand jährlich von 2008 bis 2013 statt.
2010 MITGLIED BKWK
PLANplus wird Mitglied im Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V (BKWK). Die Organisation und PLANplus haben das Ziel den Klimaschutz und die Ressourcenschonung durch den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung voranzutreiben.
2015 EINFÜHRUNG BIM
Einführung der durchgehenden Planungsmethode Building Information Modeling (BIM). Durch die Umstellung der kompletten Planungsstruktur auf die BIM-Methode wird ab sofort das 3D-Modell intelligent für Berechnungen und sonstige Planungsaufgaben eingesetzt.
2017 GRÜNDUNG BIM.ONE
PLANplus gründet das Planungsnetzwerk mit dem Ziel der integralen Planung auf Basis der Building Information Modeling Methode. BIM.ONE koordiniert die Zusammenarbeit sämtlicher am Bau des Gebäudes beteiligten Planer, Firmen und Betreiber. Der Zugriff auf das digitale Gebäudemodell wird jederzeit und ortsunabhängig gewährleistet. Sämtliche Planungs- und Bauphasen werden im Modell dokumentiert und kommentiert.
2021 STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT
Strategische Partnerschaft PLANplus und SE Sustainable Exergy GmbH für die Einbindung von noch mehr regenerative Energien und regenerativen Planungsansätzen.
Die CO²-Einsparung in allen Bereichen der TGA wird einer der zentralen Ziele unserer Planungsaktivitäten.
2022
Scan2BIM Dienstleistungen
Einführung der Scan2BIM Dienstleistungen mit modernster Scanner Technologie für die Erstellung von 3-D Modellen und digitalen Gebäudezwillingen
2023
BIM2FM Dienstleistungen
Einführung der BIM2FM Dienstleistungen mit modernster Datenbanktechnologie und Facilty Management Know-how in Verbindung mit digitalen Gebäudezwillingen
HEUTE
Heute stellt PLANplus ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen dar, welches mit den aktuellsten Softwarelösungen und Planungsmethoden im Bereich Industrie, Gewerbe und öffentliche Hand tätig ist.
Auf unsere Erfahrungen
können Sie bauen!
Durch unser jahrelanges Know-how setzen wir Impulse und bieten Kompetenz von Beginn an in allen Leistungsphasen für Neubauten -
Umbauten und Modernisierungen
Integrale Planung als
Selbstverständlichkeit!
Wir planen stets gewerkeübergreifend. Dadurch entstehen Synergieeffekte durch die Kosten und Zeit sowie Fehlerquellen reduziert werden. Unser nachhaltiges Planungsprinzip erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.
Wir sind erst zufrieden,
wenn Sie es sind!
Deswegen beraten wir Sie nicht nur während der Bauphase, sondern auch umfassend und individuell vor und nach der Inbetriebnahme bis hin zur Dokumentation Ihres Projektes.